Lior Elmaleh, Israel

 

 

 

Seit seiner Kindheit war Lior Elmaleh – geboren 1974 und aufgewachsen in Qiryat-Shmona, Israel – von andalusischen Poeten angetan. Mit zwölf Jahren schon erhielt er seine musikalische Ausbildung von den berühmtesten und einflussreichsten Lehrern, unter anderem vom bekannten Sänger Nissim Chouchan. Mit 13 Jahren besuchte er Musik- und Pianounterricht an der Ramat-Gan’s Musikhochschule, gleichzeitig begann er mit Auftritten in Israel und im Ausland Er schuf sich einen Ruf als populärer liturgischer Sänger (Chazanut) und Poet in jüdischen Gemeinschaften auf der ganzen Welt, unter anderen als Solist im Orchester „Andalou d’Israël“ sowie in verschiedenen Projekten mit Jordi Savall.

 
Elmaleh trat dem Orchestre Andalou d’Israël bei, wo er bis heute als Solist tätig ist.

Zwei neue Alben von Elmaleh sind kürzlich auf dem internationalen Markt erschienen. Das erste – „Neshima” (Atem), komponiert vom Musiker Eric Rudich, ist eine moderne Interpretation alter andalusischer Musik, das zweite „Tzur Shehechiani”, begleitet vom Orchester Andalou d’Israël, dem Pianisten Morris Almaduni und dem Dirigenten Dr. Avi Amzaleg, ist eine Anthologie bemerkenswerter Musikstücke im algerischen und marokkanischen Sh’abi-Stil.

Derzeit probt Elmaleh, der einen Bachelor-Abschluss in Kommunikations- und Sozialwissenschaften der Ramat-Gan-Universität besitzt, eine Live-Solo-Performance, in der er authentische andalusische und algerische Musik mit eigens komponierten Stücken verbindet.

(Mai 2016)

“His voice stands alone in the landscape of Israeli music, warm and oriental, exciting and unique, and with rare vocal capabilities.”
Ehud Manor